top of page

Chi Do Kwan Karate - American Karate System

Vom Deutschen Karate Verband als traditioneller Karatestil anerkannt ist das CHI Do Kwan Karate oder auch American Karate System bekannt für seine realistischen, vielfältigen und modernen Selbstverteidigungstechniken.

Logo Deutscher Karate Verband e.V.
Logo AKA
Logo AKS
IMG_20220922_063836.jpg
Jens Donat Wurfdemonstration www.kampfkunst-jam.de

Trainingszeiten JAM-DOJO

BTB-Bookholzberg

Jeden Dienstag & Donnerstag

18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Was ist Chi Do Kwan Karate?

Chi do Kwan Karate (auch AKS genannt) ist eine vom Deutschen Karate Verband annerkannter traditioneller Karate-Stil. Wir verwenden Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten wie dem Karate-Stil Wadō-Ryū. Weitere Techniken kommen aus den Kampkunstsystemen Taekwondo, Ringen, Ju-Jutsu, Judo, Aikidō, Kung Fu, Hapkido und Kobudō.

 

Der Begründer der Stilrichtung Ernest Lieb war Angehöriger der militärischen Spezialkräfte der USA. Über die Zeit hat Ernest Lieb die Nahkampf-Ausbildung der US-Spezialkräfte maßgeblich beeinflusst. Dadurch fließen in das AKS auch Nahkampftechniken aus Militär und Polizei ein.

​Ein Schwerpunkt auf Selbstverteidigung ist fest im American Karate System verankert aber es gibt noch viel mehr zu erlernen: Grundschultechniken (Kihon) und Kata, Freikampf (Kumite), Würfe, Bodenkampf, Hebel, Nervenpunkte, Tai Sabaki (Ganzkörper-Ausweichen) und traditionelle Waffen (Kobudō).

Als Schüler dieser Stil-Richtung sind deine Möglichkeiten vielzählig. Dir steht mit AKS eine komplexe, vielfältige und effektive Kampfkunst zur Seite.

Wenn Du willst, dein Leben lang - Karate steigert Gesundheit und Fitness!

Partner-Dojo's

Logo Hatsuinode Bremen

Hatsuinode Karate Do - Bremen

im ATSV Habenhausen

Tasai Dojo Weyhe Logo.png

Tasai Dojo

Weyhe

AKS-Langen Logo.jpg

Karate Abteilung des

TV Langen 1908

Unsere Freunde & Familie: Karate-Dojo's im Chi Do Kwan Karate in Norddeutschland. Unsere Dojo Mitglieder treffen sich regelmäßig und besuchen gegenseitig Trainingseinheiten & Lehrgänge.

Trainiere auch du mit Freunden!

Logo Braunschweiger Judo Club

Braunschweiger

Judo Club

AKS Wilhelmshaven.png

AKS Karate

Wilhelmshaven

IMG-20221001-WA0006.jpg

CHI Do Kwan Karate Dojo

im MTV Aurich

Familäre und freundliche Gemeinschaft

Die Gemeinschaft bzw. Community des Amerikan Karate System ist klein, doch mit weltweitem Netzwerk. Sehr viele beschreiben und empfinden die Beziehungen in diesem Netzwerk als familär und aussergewöhnlich freundschaftlich.

Warum ist das so?

Vielleicht weil wir für unser intensives Partnertraining gegenseitiges Vertrauen unerlässlich ist? Vielleicht weil AKS'ler das Interesse an der Kampfkunst selbst eint?

Vielleicht weil es gemeinsam mehr Spaß macht?

Wahrscheinlich hat jeder einen anderen Grund.

Was wird dein Grund AKS zu trainieren?

bottom of page